Unser Senioren- und Pflegeheim wird vom Küchenteam des stiftungsinternen und naheliegenden Seniorenzentrum St. Elisabeth versorgt. Das Seniorenzentrum St. Elisabeth verfügt seit 2018 über komplett neugebaute, moderne Küche. Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich, seniorengerecht und werden täglich frisch zubereitet.
Unsere Gerichte sind jahreszeitlich orientiert. Unser Speiseplan berücksichtigt natürlich auch persönliche Wünsche der Bewohner. Es gibt drei Hauptmahlzeiten am Tag, zusätzlich gibt es am Nachmittag Kaffee und Gebäck. Außerdem bieten wir unseren Bewohnern eine reichhaltige Auswahl zum Frühstück und Abendessen an.
Auch die Möglichkeit zum Feiern von Geburts- und Jubiläumstagen der Bewohner im Juliusspital wird angeboten.
Die Speisenzubereitung und Leitung der Küche obliegt unserem ausgebildeten Küchenleiter und seinem professionellen Team. Zudem verfügt unser Küchenleiter über eine zusätzliche Ausbildungsqualifikation im Bereich Fingerfood.
Was ist Fingerfood?
Fingerfood bezeichnet Speisen, die mit den Fingern statt mit Besteck gegessen werden. Dazu zählen auch Appetithäppchen.
Fingerfood für pflegebedürftige Menschen Bei der Pflege von Senioren und Behinderten soll Fingerfood eine das Essen erleichternde und anregende Wirkung besitzen. Dabei wird Fingerfood auch aus Bestandteilen des normalen Menüs für jene Patienten geformt, die nicht mit Messer und Gabel essen können; damit ist die Verfügbarkeit des Essens wie zu Hause möglich und belässt besonders Patienten ohne Zeitgefühl mehr Selbständigkeit beim Essen.
Ihr Ansprechpartner für die Verpflegung
Seniorenzentrum St. Elisabeth
Tel.: (09733) 8124-17
Fax: (09733) 8124-49
E-Mail: kueche@seniorenzentrum-st-elisabeth.de