Juliusspital Münnerstadt
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Betreutes Wohnen Haus St. Michael

Klosterkirche innenDas Haus St. Michael liegt inmitten des Stadtkerns von Münnerstadt, direkt gegenüber befindet sich der Novizengarten, eine wunderschöne Parkanlage. Eingebunden in die Trägerschaft des Juliusspitals, bietet das Haus 30 seniorengerechte Wohnungen für 1-2 Personen im Altbau und 13 Wohnungen im Neubau. Die Wohnungen sind individuell gestaltet, es gibt 1-Raum und 2-Raum-Wohnungen in der Größe von 29 - 75 qm. Die Wohnungen verfügen überwiegend über Balkon oder Terrasse. Zu jeder Wohnung gehört ein kleines Kellerabteil, einen Autostellplatz können Sie nach Bedarf dazu mieten.

St Michael Wohnung 1 WEBAusgestattet ist die Wohnung mit einer kleinen Küchenzeile und einem kleinen Bad mit Dusche/WC. Ansonsten richtet der Mieter die Wohnung mit seinen eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken ein. Unser herrlicher Gemeinschaftsgarten mit großer Terrasse und Springbrunnen, die vom Haus aus zugängliche Klosterkirche, und das einzigartige Ambiente des Hauses mit viel Raum und Details heben uns deutlich von Mitbewerbern ab. Auch dass ein ehemaliges Kloster zu einem betreuten Wohnen umgebaut wurde und hier „Geistliche“ und „Weltliche“ Senioren gemeinsam in einer wunderbaren Gemeinschaft wohnen, ist nach unseren Kenntnissen in Deutschland einzigartig.

Mieter St Michael 2 WEBBetreutes Wohnen bedeutet: Sie wohnen selbständig in Ihrer eigenen Wohnung und können gezielt nur die Leistungen in Anspruch nehmen, die sie benötigen. Zusatzleistungen bieten wir individuell und nach Bedarf jedes einzelnen. Sie können z. B. Frühstück, Mittag- und Abendessen bestellen. Wir vermitteln Hausmeisterdienste und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus. Mehrmals täglich ist unser hauseigener „Julius Ambulanter Pflegedienst“ vor Ort.

Hier bekommen unsere Mieter die verordneten Pflegeleistungen oder werden bei Krankheit entsprechend versorgt. Jede Wohnung ist an ein 24-Stunden-Notrufsystem angeschlossen und hält auch sonst noch einige Aspekte bereit, die Menschen in hohem Alter die nötige Sicherheit geben.

Wenn Sie auf den Button „Aktiv-Treff“ in der Leiste klicken, dann erfahren Sie noch welche vielen zusätzlichen Angebote für Senioren bei uns im Haus stattfinden. Unterm Jahr finden noch gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen wie unsere Faschingsfeier, das Maibaumaufstellen, Kartoffelfeuer, Oktoberfest und vieles mehr statt. Natürlich ist die Teilnahme freiwillig, nicht verpflichtend. „Langeweile“, das kennt keiner unserer Mieter.

Bei uns fühlen Sie sich rundum sicher und gut versorgt.

Haben wir Sie neugierig auf uns gemacht? Ist Ihr Interesse an unserem Haus geweckt worden? Dann fordern Sie doch bitte direkt unseren ausführlichen Hausprospekt an, hier erfahren Sie noch mehr Details und werden auch über die Kosten komplett aufgeklärt. Auch bieten wir jederzeit eine Hausführung für Interessenten, damit Sie sich selbst ein Bild vom Haus machen können. Da wir für unsere Wohnungen eine Warteliste führen, ist es zu empfehlen sich bei Interesse rechtzeitig bei uns zu melden.

Ihre Ansprechpartnerin

Karina Dietz - Hausleitung St. Michael

Objekte: Klostergasse 10 u. Am Dicken Turm 14
Büro: Riemenschneiderstr. 15
97702 Münnerstadt
Tel.: (09733) 7874-1008
Fax: (09733) 7874-1099
E-Mail: betreutes.wohnen@juliusspital-muennerstadt.de

Kontakt

Juliusspital Münnerstadt
Riemenschneiderstr. 15
97702 Münnerstadt
info@juliusspital-muennerstadt.de 

09733 78 74 - 0

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.